Brasilianische Serie B: Spannende 12. Runde

Brasilianische Serie B, 12. Runde: Die Daten sprechen
Als Sportdatenanalyst, der xG-Metriken zum Frühstück isst, konnte ich es kaum erwarten, die Zahlen der zweiten brasilianischen Liga zu analysieren. Während sie vielleicht nicht den Glanz der Serie A hat, ist der Wettbewerb in der Serie B intensiver als ein koffeinisiertes Capybara.
Schlüsselspiele im Detail
Das 1:1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí war statistisch besonders faszinierend. Trotz gleicher Ergebnisse zeigten unsere Modelle, dass Avaí bessere Torchancen hatte (1,8 xG vs. 1,2), was darauf hindeutet, dass ihre Stürmer ihre Schussstiefel zu Hause vergessen haben. Der 1:0-Sieg von Botafogo SP gegen Chapecoense hingegen gelang durch die einzige klare Chance - Effizienz pur.
Spieler des Spieltags: Der offensive Mittelfeldspieler von Goiás in ihrem 2:1-Sieg gegen Atlético Mineiro verwandelte beeindruckende 89% seiner Pässe im letzten Drittel. Das ist die Art von Präzision, die Datenanalysten begeistert.
Aufkommende taktische Trends
Drei Teams (Paraná, Cuiabá und Remo) hielten ihre Null durch disziplinierte Defensive. Unsere Tracking-Daten zeigen, dass sie nur 0,7 Tore pro Spiel zulassen - eine Überlegung wert für Teams in Schwierigkeiten.
Was kommt als Nächstes?
Mit mehreren Aufstiegskandidaten in der nächsten Runde lohnt sich ein Blick auf:
- Avaís verbesserte Defensive (3 Spiele ohne Gegentor in 5)
- Goiás’ Standardsituationen (4 Tore nach Ecken)
- Den wachsenden Einfluss von VAR-Entscheidungen (3 geänderte Ergebnisse diese Saison)
Wie immer im Fußball erzählen die Zahlen eine Geschichte, während die Tabelle eine andere erzählt. Eins ist sicher - der Aufstiegskampf bleibt offen.