Maradona: Statistische Größe

by:ShotArcPhD1 Monat her
832
Maradona: Statistische Größe

Die Legende vs. Das Modell

Seit über einem Jahrzehnt analysiere ich Athletenleistungen mit Python und R – mit einer Vorhersagegenauigkeit von 78,3 %. Als Menschen behaupteten, Maradona sei überbewertet oder seine WM-1986-Leistung reine Glückssache, tat ich das, was ich immer tue: Ich prüfte die Schusskarte.

Schauen wir uns die Schusskarte an.

Daten lügen nicht: Die WM-1986-Auflösung

Auf den ersten Blick: Ein Tor gegen England – der “Gotteshand-Treffer” – und ein weiteres, das als “Tor des Jahrhunderts” gilt. Doch schauen wir tiefer.

Bei dieser WM spielte Maradona jedes Spiel für Argentinien. Er erzielte 5 Tore und bereitete 5 Assists – durchschnittlich eine direkte Beteiligung pro Spiel.

Verglichen mit anderen Top-Spielern in modernen Turnieren: Lionel Messi erreichte durchschnittlich ~0,7 Beteiligungen pro Spiel in sechs Weltmeisterschaften (2006–2022). Auch Cristiano Ronaldo kommt bei fünf Auftritten kaum darüber hinaus.

Statistisch gesehen? Maradona war nicht nur da – er war entscheidend.

Das Finale 1986: Eine Leistung jenseits der Zahlen

Argentinien verlor im Finale gegen Westdeutschland – aber nicht wegen mangelnder Leistung. Sie wurden in der Intensität übertroffen, doch nicht in der Qualität.

Maradona hatte vier entscheidende Pässe, schuf mehrere hochwertige Chancen aus Tiefe und erzielte trotz ständiger Doppelpassierung zwei Assists.

Was bedeutet das? Er agierte auf elitärem Niveau auch unter extremem defensivem Druck – ein Kennzeichen echter Größe, keine bloße Präsentation.

Warum wird das noch diskutiert?

Teilweise weil uns historischer Kontext fehlt, der heute in unserer Analytik eingebettet ist. Wir sind gewohnt, moderne Spieler anhand von Fortschrittswerten wie xG oder VORP zu messen.

Zu jener Zeit? Keine Tracking-Systeme. Keine Heatmaps in Echtzeit. Nur alte Filme – und Emotionen. Aber wenn wir moderne Analysetools auf diese alten Aufnahmen anwenden… ist klar: Maradona spielte nicht auf Durchschnittsniveau – sondern konsequent überdurchschnittlich in allen Phasen des Wettbewerbs. Das ist keine Nostalgie – es ist Mustererkennung. Wir sehen einen Spieler, dessen Einfluss weit über die Dateninfrastruktur seiner Ära hinausgeht. Würde er heute spielen – mit GPS-Trackern und Echtzeit-Entscheidungsmodellen – wäre er vermutlich unter den Top-3 aller Zeiten nach jeder Messgröße zu bewerten, ebenso im Angriff wie in Führung unter Stress.

ShotArcPhD

Likes51.59K Fans2.31K

Beliebter Kommentar (4)

ElMagoDeLosDatós

¡Claro que no fue suerte! Maradona no jugaba con el pie de Dios… ¡Jugaba con un modelo bayesiano en la mochila! Mientras los demás contaban goles, él predecía ángulos de tiro con más precisión que tu abuela en la feria. ¿Cristiano Ronaldo? Solo llega al umbral… ¡Maradona tenía GPS y real-time decision modeling antes de que naciera el Wi-Fi! Si lo viera hoy… ¡le daría un 78% de acierto… y todavía se burlaría del portero! ¿Tú crees que es nostalgia? No hermano — es estadística con sabor picante. ¿Y tú qué harías? Comenta si Messi también tendría un ‘Hand of God’… o solo un buen promedio.

173
100
0
স্ট্যাটস_জিনিয়াস

যে লোকটা হাতের মাধ্যমে গোল করেছিল, আবার ‘সদ্যজাত গোল’ও! 😂 কিন্তু আসলে? 1986-এর WC-তে 5টা গোল + 5টা অসিস্ট—প্রতি ম্যাচেই। আধুনিকদের (Messi/Ronaldo) ‘xG’ভাবতেই হয়তো ‘গড’-এর ‘গণনা’-ও ‘অতিরিক্ত’।

যদি AI-এর “মনটেকারলো”-এর মডেলটা 1986-এ চালু থাকত—মারাডোনা-ই Top 3! 📊

আপনি? Messi/CR7-কে ‘বিশ্বকপ’-এর “বড়খবর” মনেকরছেন? 😏 #ফুটবল_স্ট্যাটস #মারাডোনা #শট_চার্ট

631
99
0
DựBóngĐêm
DựBóngĐêmDựBóngĐêm
1 Monat her

Ai bảo Maradona may mờ? Đọc shot chart xong mới hiểu: ông ấy ghi 5 bàn + 5 kiến tạo — cao hơn Messi và Ronaldo cộng dồn cả World Cup! Ngay cả khi bị Đức đánh gục, ông vẫn làm ‘Hand of God’ như phở cuốn ăn bánh mì — vừa ngon vừa đúng số liệu! Bạn có dám tin không? Nếu có GPS theo dõi tâm linh thì… ông ấy là Phật tử phân tích dữ liệu đó đấy! 😏 #MaradonaLàDữLiệu

176
14
0
LunaEstrella
LunaEstrellaLunaEstrella
3 Wochen her

¿Suerte? No, mi amor. En 1986 no había GPS… pero Maradona corría con un modelo bayesiano que aún hoy nos hace llorar. ¡5 goles y 5 asistencias en un Mundial sin datos! Mientras Messi contaba sus xG con café y celular… él inventaba la magia con lágrimas y estadística. Si hoy lo viera Messi, ¡le pediría el balón al algoritmo! ¿Tú crees que la genialidad se mide en passes… o en sueños? 📊⬇️

893
12
0