Ulsan HD im Club World Cup: Eine datengetriebene Analyse

by:DataKick2 Wochen her
674
Ulsan HD im Club World Cup: Eine datengetriebene Analyse

Ulsan HDs Club World Cup: Die Zahlen hinter der Geschichte

Nach der Auswertung aller drei Gruppenspiele zeigt Ulsan HDs Teilnahme am Club World Cup 2025 eine faszinierende Fallstudie zur Entwicklung des kontinentalen Fußballs. Hier meine Analyse als Datenexperte.

Spiel 1: Potenzial gegen afrikanische Meister (1:0 vs Mamelodi Sundowns)

Das Auftaktspiel am 17. Juni bewies Ulsans defensive Disziplin: nur 0,8 erwartete Tore (xG) kassiert bei 1,2 xG selbst erzielt. Ihre kompakte 4-4-2-Formation begrenzte Sundowns trotz 58% Ballbesitz auf nur 3 Torschüsse.

Die brasilianische Lektion (2:4 vs Fluminense)

Fluminense entlarvte vier Tage später defensive Schwächen. Ulsans Außenverteidiger waren bei 73% der Konter zu hoch positioniert – Grund für 3 Gegentore aus Umschaltmomenten. Mit nur 55% Passgenauigkeit im letzten Drittel ein Saisontief.

Dortmund-Niederlage: Qualitätslücke oder taktisches Problem? (0:1)

Trotz der Niederlage glich Ulsan Dortmund im xG (1,1 vs 1,3) aus und schoss öfter (14 vs 12). Dies zeigt: Die Lücke ist kleiner als gedacht – wenn asiatische Teams 90+ Minuten konzentriert bleiben.

Erkenntnisse für asiatischen Fußball

  • Defensive Organisation: Strukturelle Wettbewerbsfähigkeit gegen Top-Clubs bewiesen
  • Umschaltspiel: Deutlicher Verbesserungsbedarf
  • Mentalität: Leistung ließ nach 70 Minuten in allen Spielen nach

Wie ich Kollegen sage: ‘Daten nehmen Ausreden.’ Sie zeigen Fortschritte und klare Entwicklungsfelder für Asiens Klubfußball.

DataKick

Likes56.94K Fans3.3K